Datum/Zeit: So 26.11.2017 - 14:00 - 14:45
Raum: Raum 3.10 hydrogenium
Referent: Birgit Becker, Kinderphilosophin und Pädagogin, Philip Schmid, Studierender childhood studies
In diesem philosophischen Workshop sind alle Teilnehmenden kulturelle und soziale Botschafter. Ausgehend von der jeweiligen geprägten Brille entsteht auf einem weißen Bettlaken das Land Utopia 2050. Alle Kulturen und Menschen sollen förderlich miteinander leben. Was ist das für ein Land, welche kulturellen Vorzüglichkeiten bietet es? Was ist absolut notwendig für ein gutes Zusammenleben? Welche Regeln gelten? Wer kontrolliert diese? In 45 Minuten sammeln wir Kulturen und Menschen und konzipieren die Regeln, die gelten sollen. In den zweiten 45 Minuten erkunden wir mit einer beliebigen Rolle unser Utopia 2050.
Anmeldungen
15 von 15 Plätzen frei.
Buchungen sind für diese Veranstaltung geschlossen. Anmeldung während des Spielefests noch möglich.